Bennau

Wohnen, wo die Natur zu Hause ist.

Nur etwas mehr als tausend Menschen leben im idyllischen Dorf Bennau. Das Viertel des Ausserschwyzer Bezirks Einsiedeln liegt sorgfältig bebaut in intakter Naturlandschaft. Hier am Fusse vieler Berge und Hügel, unter anderem des Chatzenstricks und des Altbergs, fliessen die Biber und die Alp zusammen. Nach wenigen Schritten vor die Haustür breitet sich schon bald das grösste Hochmoor der Schweiz aus – das Rothenthurmer Hochmoor.

Wer nach Bennau zieht, wird herzlich empfangen. Man kennt sich, man schätzt die Ruhe, die entspannte Atmosphäre, die Natur, die Entschleunigung. Mit dem Kindergarten und der Primarschule, wenige Meter von Nura entfernt, ist Bennau auch der perfekte Ort für Kinder – ebenso wie mit zwei Skigebieten im Taschenformat, wo die Kleinen bei guten Schneeverhältnissen freudig das Skifahren erlernen.

Bennau

Wohnen, wo die Natur zu Hause ist.

Nur etwas mehr als tausend Menschen leben im idyllischen Dorf Bennau. Das Viertel des Ausserschwyzer Bezirks Einsiedeln liegt sorgfältig bebaut in intakter Naturlandschaft. Hier am Fusse vieler Berge und Hügel, unter anderem des Chatzenstricks und des Altbergs, fliessen die Biber und die Alp zusammen. Nach wenigen Schritten vor die Haustür breitet sich schon bald das grösste Hochmoor der Schweiz aus – das Rothenthurmer Hochmoor.

Wer nach Bennau zieht, wird herzlich empfangen. Man kennt sich, man schätzt die Ruhe, die entspannte Atmosphäre, die Natur, die Entschleunigung. Mit dem Kindergarten und der Primarschule, wenige Meter von Nura entfernt, ist Bennau auch der perfekte Ort für Kinder – ebenso wie mit zwei Skigebieten im Taschenformat, wo die Kleinen bei guten Schneeverhältnissen freudig das Skifahren erlernen.

Situation

Entspannung – innen und aussen.

Nura liegt im kleinen Dorfkern von Bennau. Kindergarten und Primarschule samt schönem Spielplatz befinden sich gleich nebenan, die Kirche steht wörtlich noch im Dorf – praktisch gegenüber. Von der Bushaltestelle um die Ecke fährt der Bus in 6 Minuten nach Biberbrugg, mit Bus und Zug sind es 33 Minuten nach Pfäffikon SZ, 29 Minuten nach Wädenswil oder 9 Minuten nach Einsiedeln mit seinem berühmten Kloster und dem renommierten Gymnasium der Stiftsschule.

Mit dem Auto sind Sie in nur 5 Minuten in Einsiedeln, mit dem Velo in 15 Minuten. Dort erwartet Sie eine lückenlose Infrastruktur mit einer Vielfalt an Ladengeschäften und Restaurants, mit Spital, Kino, Hüpfburg und Sportanlagen von Fussball über Minigolf bis zu Tennis, Volleyball, dem Pumptrack, der Langlaufloipe – und ja, auch den Skisprungschanzen.

Die Entspannung beginnt in Nura nicht erst in der eigenen Wohnung, sondern bereits davor: Nach wenigen Schritten bewegen Sie sich durch die Natur, perfekt fürs Joggen und Biken, fürs Wandern und Spazieren, im Winter fürs Schneeschuhlaufen – oder 6 Fahrminuten entfernt für prächtige Entspannung im, am und auf dem Sihlsee.

Situation

Entspannung – innen und aussen.

Nura liegt im kleinen Dorfkern von Bennau. Kindergarten und Primarschule samt schönem Spielplatz befinden sich gleich nebenan, die Kirche steht wörtlich noch im Dorf – praktisch gegenüber. Von der Bushaltestelle um die Ecke fährt der Bus in 6 Minuten nach Biberbrugg, mit Bus und Zug sind es 33 Minuten nach Pfäffikon SZ, 29 Minuten nach Wädenswil oder 9 Minuten nach Einsiedeln mit seinem berühmten Kloster und dem renommierten Gymnasium der Stiftsschule.

Mit dem Auto sind Sie in nur 5 Minuten in Einsiedeln, mit dem Velo in 15 Minuten. Dort erwartet Sie eine lückenlose Infrastruktur mit einer Vielfalt an Ladengeschäften und Restaurants, mit Spital, Kino, Hüpfburg und Sportanlagen von Fussball über Minigolf bis zu Tennis, Volleyball, dem Pumptrack, der Langlaufloipe – und ja, auch den Skisprungschanzen.

Die Entspannung beginnt in Nura nicht erst in der eigenen Wohnung, sondern bereits davor: Nach wenigen Schritten bewegen Sie sich durch die Natur, perfekt fürs Joggen und Biken, fürs Wandern und Spazieren, im Winter fürs Schneeschuhlaufen – oder 6 Fahrminuten entfernt für prächtige Entspannung im, am und auf dem Sihlsee.